Auch diese Mangaka stelle ich euch etwas genauer vor. Ich finde ihre Zeichnungen nicht so gut, wie die von Yuu Watase. Aber ihre Story's gleichen das 100mal wieder aus. Ich finde sie schreibt sehr amüsant.
Ihr Steckbrief
Name
Rumiko Takahashi
Geburtstag
10. Oktober 1957
Geburtsort
Nigata
Beruf
Sie gehört mit über 100 Millionen verkauften Bänden zu den bekanntesten Mangaka dieser Welt.
Kindheit
Seit ihre Kindheit mochte sie das Zeichnen und begann damit, indem sie ihre Lieblings - Mangakas kopierte: Osamu Tezuka, Fujio Akatsuka und Ryoichi Ikegami.
Schulzeit
An ihrer Schule in Nigata gründete sie einen Mangaclub.
Studium
Mit 17 Jahren zog sie auf Wunsch ihrer Eltern nach Tokyo, um dort zu studieren.
Anfang
Nebenher erlernte sie das Zeichnen. Zuerst machte sie nur Kurzgeschichten, die aus 4 Bildern bestanden. In ihrem 2. Jahr an der Universität lernte sie unter Leitung von Kazuo Koike (Crying Freeman) die wesentlichen Grundlagen: Wie man eine Story entwickelt, die einzelnen Seiten gestaltet und pro Woche eine Episode zeichnet. Man ermunterte sie, weiter zu machen.
Erfolg
1978 bekam sie für ihre Erzählung Kattena Yatsura von Shogakukan den Preis für junge Talente. Danach kam ihr erster großer Erfolg, Lum. Neben ihren Hauptwerken schrieb sie weiterhin eine Menge Kurzgeschichten (Mermaid's Scar, Dust Spot, ...), die sich in einer düsteren Welt zwischen Thriller und Fantasy bewegen.
Stil
Im Laufe der Zeit konzentrierte sich ihr Zeichenstil vorwiegend auf die Charakterisierung der Personen. Aus runden und flachen Köpfen wurden richtige Gesichter, bei denen vor allem die Haare herausgearbeitet sind.
Stärke
Die Stärke dieser Autorin bleibt ihre Fähigkeit, Geschichten zu entwickeln, in denen sich geradezu unglaubliche Abenteuer und Humor ohne Grenzen auf einer gefühlvollen Basis vermischen. Obwohl sie oft sehr spezifische Eigenheiten des japanischen Lebens in ihre Geschichten einfließen lässt - wie Traditionen, Sagen, Alltagsleben - sind auch außerhalb Japans ihre Leser von ihr gefesselt.
Besonderheit
>>Rumiko Takahashi<< ist ein Pseudonym; >>Ru<< heißt bleiben, >>Mi<< schön und >>Ko<< Kind. Frei überstzt also >>schönes Kind bleiben<< - viele ihrer Geschichten stehen unter diesem Motto.
Ihre Werke
1978
Kattena Yatsura
1979
Lum / Urusei Yatsura
1984
Mermaid Saga; Juliette, ich liebe dich / Maison Ikkoku
1987
Ranma 1/2 / Ranma Nibunnoichi
1988
One Pound Gospel
1995
Rumic World (Sammlung von Kurzgeschichten)
1997
Inu Yasha
(die unterstrichenen sind in Deutschland veröffentlich worden)